Samstag, 12. Juli 2025
Am Morgen früh, wurden wir mit Marmiten geweckt und wussten direkt was das bedeutet: «Militärtag»! Mit einigen Leitern sind wir direkt noch vor dem z’Morge eine Runde Joggen gegangen, danach gab es endlich was zu essen. Zum ersten Programm gab es ein «Suchen bis gefunden», in Gruppen waren wir zusammengebunden und mussten auf einem Feld im Wald verschiedene kleine Gegenstände suchen. Zum z’Mittag gab es Curryreis, nach einer Pause gab es schon wieder das nächste Programm. Dies bestand aus einer Art Porstenlauf, mit verschiedenen Aktivitäten. Jeder konnte selbst aussuchen wo er am liebsten hin möchte. Zum Abendessen Alpenmaggaroni. Gestärkt konnten wir dann zum Nachtgländegame antreten. Bei diesem mussten wir Gegenstände kaufen und somit einen Leiter, der sich vom Militär versteckt hat, suchen. Und das war bereits fast die erste Woche.
Sven, Fynn, Timea, Alessio
Freitag, 11. Juli 2025
FN 11.Juli
Nach dem Zmorgen ging es zum Programm dort gab es ein Sporttunier mit einem Dancebattle, Helmcatchen und Völkerball. Zum Mittag haben wir Spaghetti mit drei verschiedenen Saucen Carbonara, Bolognese und Cinquepi gegessen. Das Nachmittags Programm war ein Capture the Flag und diente zur Abwechslung des Normalen Programms. Danach hatten die Kinder einwenig Freizeit. Zum Z‘Nacht gab es dan Hotdogs mit Zuckerwatte und Popcorn. Als Abschluss gab es dann ein Theater wo die Teilnehmer einen Werbespot fürs Sounds of 1717 kreierten.
Noa-mael, Jan, Anna, Yana, Matthew
Donnerstag, 10. Juli 2025
Die Teilnehmer konnten ihren Tag mit einem Leckeren Zmorgen starten. Danach gab es ein Sportturnier. Dort konnten sich die Teilnehmer in verschiedenen Sportarten gegenübertreten. Fussball, Ultimate und einige mehr. Nach einer Pause gab es eine riesen Auwahl der Reste der vergangenen Tage zur Stärkung. Darauf folgte ein Geländegame und die Teilnehmer konnten mit gekauften Gegenständen einen Unterschlupf bauen. Quasi ihr Platz auf dem Festivalgelände.
Zum znacht gab es dann überall wo man hinblickte verschiedenes. Den wir liesen den Tag mit einem Gruppenabend ausklingen. Dabei konnten die verschiedenen Altersgruppen mit ihren Leitern bestimmen, was sie essen wollten. Danach gab es überall Beschäftigungen. Man sas am Lagerfeuer, es wurden Bändeli kreiert, Volleyball und Fussball durften auch nicht fehlen. Das ganze wurde begleitet vor einer Gruppe, welche den Abend mit Karaoke ausklingen liesen. Zum Schluss haben sich alle den wumderschönen Sonnenuntergang und den darauf folgenden Sternenhimmel angeschaut.
Silas, Ewan, Berfin, Elodie, Estelle, Leon
Montag, 7. Juli 2025
Wir sind aufgestanden und zur Gemeinde gelaufen. Dort haben wir uns versammelt mit dem Pfarrer zusammen und er hat uns viel Spass fürs Lager gewünscht. Dann sind wir mit dem Bus nach Freiburg, von dort sind wir mit dem Car nach Bern gefahren. In Bern haben wir den Zug bis nach Luzern genommen und zum Schluss noch einmal den Bus bis nach Buttisholz LU. Dann sind wir 1,5 Stunden zu Fuss bis zum Lagerplatz gelaufen. Damit wir auf das Festivalgelände konnten, mussten wir unser Ticket abgeben und durch eine strenge Sicherheitskontrolle gehen, da dies mit unserem Lagerthema zu tun hat. Als nächstes gab es eine Disco. Damit wir bescheid wussten wo was ist, gab es einen Rundgang auf dem Lagerplatz. Unsere Küche hat ein Tolles Apéro für uns gezaubert, welches wir noch mit unseren Eltern geniessen konnten, bevor sie wieder gingen. Wir haben unsere Eltern verabschiedet und haben dann unsere Zelte eingerichtet. Nach zwei Stunden gab es ein leckeres Abendessen, Reis mit Curry. Als Abendprogramm mussten wir in verschiedenen Gruppen einen Tanz einstudieren und diesen vorführen. Es war ein toller erster Tag im Jublalager.
Livio, Ann-Sophie, Elia, Beren, Elynn
Donnerstag, 18.07.2024
Am Donnerstagmorgen, nach dem Frühstück, begannen wir damit, unsere Zelte aufzuräumen und unsere Sachen in unsere Kisten zu packen.
Danach konnten wir Tischtennis oder Volleyball spielen.
Das Mittagessen wurde um 12:30 Uhr serviert und wir aßen Casimir-Reis mit Salat.
Um 13:30 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Schwimmbad, wo wir uns abkühlen konnten.
Wir genossen unseren letzten Ausflug ins Schwimmbad.
In der Zwischenzeit blieben einige Leiter auf dem Lagerplatz und begannen mit dem Abbau der Stuba.
Als wir zurückkamen, begannen die Leiter, den Hock abzubauen, während wir verschiedene Spiele spielten.
Zum Abendessen gab es etwas Besonderes: Chickennuggets, Kartoffeln und Spinat.
Das Abendprogramm war eine Disco, bei der wir gemeinsam im Esszelt tanzen und singen konnten.
In der Zwischenzeit bauten einige Leiter den Hock weiter ab.
Danach gingen wir müde, aber sehr fröhlich ins Bett.
Ramon, Elynn, Leon, Noa-Mael, Conan.
Mittwoch, 17.07.2024
Am Mittwoch fand der Militärtag statt. Wir wurden von einem Topfgeräusch geweckt. Danach mussten wir Muskelaufbauübungen machen und gingen joggen. Danach gingen wir zum Frühstück. Das Morgenprogramm war ein Postenlauf, bei dem wir an verschiedenen Posten verschiedene Übungen zur Stärkung der Muskeln durchführen mussten. Wir mussten Disziplin, Teamgeist und Motivation zeigen. Am Mittag gab es Älplermakaronen und wir mussten leise essen und die Anweisungen der Leitenden befolgen. Das Nachmittagsprogramm begann wegen der Hitze etwas später. Wir spielten "Captcher the flag". Das Ziel war es, die eigene Flagge zu schützen, aber auch die Flaggen anderer zu stehlen, um sie in unsere Basis zu bringen. Zum Abendessen konnten wir unsere eigenen Spieße machen, die dann in der Küche gegrillt wurden. Dazu gab es Salat und Pommes frites. Im Abendprogramm spielten wir ein Nacht Geländegame. Das Ziel war es, möglichst viele Leiter mit möglichst vielen Jahren Erfahrung in der Jubla zu kaufen. Der Tag war anstrengend, aber sehr lustig.
Gaël, Livio, Shania, Valérie, Timea, Elia.
Dienstag, 16.07.2024
Am Dienstag war der Revolutionstag.
An diesem Tag übernahmen die 15er die Rolle der Leiter.
Sie weckten uns um 8:00 Uhr und wir gingen anschließend zum Frühstück.
Für das Morgenprogramm hatten sie einen Postenlauf vorbereitet, bei dem wir viel über den Weltraum und die Sterne lernten.
Anschließend gingen wir zum Mittagessen, bei dem uns die Küche leckere Älplermakaronen zubereitet hatte.
Als Nachmittagsprogramm spielten wir ein Geländegame, bei dem es darum ging, alle notwendigen Elemente zu kaufen, um eine Waffe für den Kampf gegen die Aliens zu bauen.
Anschließend stärkten wir uns mit einem leckeren Chili con Carne.
Im Abendprogramm mussten wir ein Theaterstück aufführen, in dem wir unsere Waffe, die wir am Nachmittag gebaut hatten, im Kampf gegen die Aliens einsetzen und die entführten Leiter befreien sollten.
Die 15er spielten die Rolle der Leiter sehr gut und wir verbrachten einen schönen Tag.
Mika, Ann-Sophie, Elodie, Mathew, Jim
Montag, 15.07.2024
Gestern standen wir früher auf als sonst, da wir eine Wanderung hatten. Bei den 8 verschiedenen Posten lernten wir viele verschiedene Sachen. Beispielweise mussten wir beim Posten 1 ein Theater vorspielen. Beim Posten 2 gab es dann eine Stafette. Danach folgte beim Posten 3 ein Tic-Tac-Toe gegen einen Leiter. Anschliessend folgten beim 4. Posten Marvel Fragen. Da wir langsam hungrig wurden, war zum Glück der nächste Posten der Mittagsposten. Gruppe 4 und 5 fanden den Weg nicht ganz dort hin und wurden Diskualifiziert . Danach hatten wir die Möglichkeit unsere Zeit zu verbessern, falls wir in die Zielscheibe trafen. Ansonsten wurde leider Zeit dazu gerechnet. Beim nächstem Posten gab es ein bischen Kopfrechnen. Nähmlich mussten wir die 7ner Reihe ziemlich gut beherrschen. Beim letzten Posten mussten wir die versteckten Akkus der Akkusschrauber suchen. Nach diesem anstrengenden Tag gab es zum Glück ein erholsames Abendprogramm.
Rico, Finn, Alisha, Lisa, Alina, Nic, Noémie
Sonntag, 14.07.2024
An diesem Sonntag hatten wir das Glück, etwas länger schlafen zu können. Anschließend genossen wir einen leckeren Brunch.
Im Nachmittagsprogramm konnten wir wieder ein Geländegame spielen, aber diesmal ging es darum, den Ring, den Thanos uns gestohlen hatte, wiederzufinden, um unsere Mission fortsetzen zu können.
Danach bekamen wir Besuch von Valentin, unserem Präses, der uns ein tolles Programm für den Abend zusammengestellt hatte. Wir hatten die Gelegenheit, Comicseiten zu gestalten. Außerdem haben wir alle zusammen Raclette gegessen. Und schließlich konnten wir uns das Finale der Fußball-EM 2024 ansehen.
Noémie, Loan, Aline, Elin, Yann, Ben.
Samstag, 13.07.2024
Das Thema des Samstags war Feuer.
Am Morgen lernten wir mehr über das Feuer. Es gab verschiedene Stationen, an denen wir lernten, wie man ein Feuer macht, wie man damit umgeht, wie man es löscht und wie man Verbrennungen behandelt. Am Ende des Vormittags musste jede Gruppe einen der Posten präsentieren.
Am Mittag hatten wir die Wahl zwischen fantastischen Fotzelschnitten oder sehr feinen Toast Hawaii.
Am Nachmittag hatten wir die Chance, unser erstes Geländegame des Lager zu spielen. Das Ziel war es, alle Materialien zu bekommen, um ein Feuer anzuzünden. Die Gewinner, Gruppe 2, durften dann mit den Leitenden ein Feuer anzünden, um Popcorn zu machen.
Danach hatten wir eine lange Freizeit, die wir mit unseren Freunden genossen haben.
Am Abend aßen wir leckere Lasagne mit Salat.
Beim Abendprogramm mussten wir unseren Mut Beweisen.
Jede Klasse ging nacheinander nach vorne, um eine Challenge zu bewältigen.
Wir haben es alle geschafft, unsere Challenge zu meistern.
Und schließlich feierten wir alle Geburtstage, die während des Lagers stattfanden, mit einer Schwarzwäldertorte, die von unserem Küchenteam mit Liebe zubereitet wurde.
Enya, Levin, Berfin, Lisy, Jan, Théo.
Nächste Seite
Auf dem neusten Stand
Nichts mehr verpassen auf unserer Homepage! Schau dir unsere Lagerbeiträge und Fotos von diesem Jahr an!
Zufallsbild
Ein bisschen Spass muss sein!
Ist dir langweilig? Sieh dir mehr Bilder an!
Jahresprogramm
Sponsoren
Vielen Dank an unsere treuen Sponsoren, die uns jedes Jahr mit Geldern und Geschenken ein tolles Lager und coole Events ermöglichen.








Besucherzahlen
Heute waren 2 Besucher auf dieser Webseite! Und du bist Einer davon 
Gestern waren es 54.
Und in den letzten 7 Tagen gesammthaft 501 Besucher.
Komm gerne wieder :)
Sonstiges
Hast du alte Geräte (wie Hi-Fi Anlagen, Kühlschränke etc), Holz, Sofas, Badewannen oder sonstige Gegenstände die sowieso bald in den Müll wandern oder nicht mehr gebraucht werden? Wir nehmen gerne solches Material an. Du kannst uns immer kontaktieren!
Folge uns auf Instagramm!

© 2020 JuBla St. Ursen
Anmelden
Fehler melden // Kontakt
Designer: Nicolas Carrel