JuBla St. Ursen

Montag, 15.07.2024

Gestern standen wir früher auf als sonst, da wir eine Wanderung hatten. Bei den 8 verschiedenen Posten lernten wir viele verschiedene Sachen. Beispielweise mussten wir beim Posten 1 ein Theater vorspielen. Beim Posten 2 gab es dann eine Stafette. Danach folgte beim Posten 3 ein Tic-Tac-Toe gegen einen Leiter. Anschliessend folgten beim 4. Posten Marvel Fragen. Da wir langsam hungrig wurden, war zum Glück der nächste Posten der Mittagsposten. Gruppe 4 und 5 fanden den Weg nicht ganz dort hin und wurden Diskualifiziert . Danach hatten wir die Möglichkeit unsere Zeit zu verbessern, falls wir in die Zielscheibe trafen. Ansonsten wurde leider Zeit dazu gerechnet. Beim nächstem Posten gab es ein bischen Kopfrechnen. Nähmlich mussten wir die 7ner Reihe ziemlich gut beherrschen. Beim letzten Posten mussten wir die versteckten Akkus der Akkusschrauber suchen. Nach diesem anstrengenden Tag gab es zum Glück ein erholsames Abendprogramm.

Rico, Finn, Alisha, Lisa, Alina, Nic, Noémie

Sonntag, 14.07.2024

An diesem Sonntag hatten wir das Glück, etwas länger schlafen zu können. Anschließend genossen wir einen leckeren Brunch.
Im Nachmittagsprogramm konnten wir wieder ein Geländegame spielen, aber diesmal ging es darum, den Ring, den Thanos uns gestohlen hatte, wiederzufinden, um unsere Mission fortsetzen zu können.
Danach bekamen wir Besuch von Valentin, unserem Präses, der uns ein tolles Programm für den Abend zusammengestellt hatte. Wir hatten die Gelegenheit, Comicseiten zu gestalten. Außerdem haben wir alle zusammen Raclette gegessen. Und schließlich konnten wir uns das Finale der Fußball-EM 2024 ansehen.

Noémie, Loan, Aline, Elin, Yann, Ben.

Samstag, 13.07.2024

Das Thema des Samstags war Feuer.
Am Morgen lernten wir mehr über das Feuer. Es gab verschiedene Stationen, an denen wir lernten, wie man ein Feuer macht, wie man damit umgeht, wie man es löscht und wie man Verbrennungen behandelt. Am Ende des Vormittags musste jede Gruppe einen der Posten präsentieren.
Am Mittag hatten wir die Wahl zwischen fantastischen Fotzelschnitten oder sehr feinen Toast Hawaii.
Am Nachmittag hatten wir die Chance, unser erstes Geländegame des Lager zu spielen. Das Ziel war es, alle Materialien zu bekommen, um ein Feuer anzuzünden. Die Gewinner, Gruppe 2, durften dann mit den Leitenden ein Feuer anzünden, um Popcorn zu machen.
Danach hatten wir eine lange Freizeit, die wir mit unseren Freunden genossen haben.
Am Abend aßen wir leckere Lasagne mit Salat.
Beim Abendprogramm mussten wir unseren Mut Beweisen.
Jede Klasse ging nacheinander nach vorne, um eine Challenge zu bewältigen.
Wir haben es alle geschafft, unsere Challenge zu meistern.
Und schließlich feierten wir alle Geburtstage, die während des Lagers stattfanden, mit einer Schwarzwäldertorte, die von unserem Küchenteam mit Liebe zubereitet wurde.

Enya, Levin, Berfin, Lisy, Jan, Théo.

 

Freitag, 12.07.2024

Am Freitag hatten wir Päärlitag. Wir haben am Morgen unseren Weltraum besser kennengelernt. Zum Abschluss haben dann alle Gruppen ihre eigenen Jubla Planeten erfunden. Vor dem Mittagessen wurden Päärchen gebildet, welche dann zusammen gegessen haben. Zum Zmittag hat uns unsere Küche ein sehr feines Linsencurry gezaubert. Am Nachmittag hat dann ein Sportturnier stattgefunden. Dieses mussten wir aber leider aufgrund von starkem Regen abbrechen. Die Teilnehmer verbrachten dann eine Zeit lang im Zelt und wir haben zusammen Werwölfle gespielt. Es ging dann etwas früher als sonst mit unserem alljährlichen Herzblatt weiter.
Mit diesem Päärchen mussten wir dann wieder essen, dieses Mal aber Burger und Fritten. Danach haben wir mit diesem Päärchen und Slow Musik unsere Disco gestartet.
Den krönenden Abschluss lieferte die Küche mit "Herzbrezeli" zum Dessert.
Alessio, Ewan, Malia, Anna, Silas, Beren und Thierry

Donnerstag, 11.07.2024

Am Donnerstag sind wir am Morgen eine halbe Stunde früher aufgestanden und haben gefrühstückt. Die Gruppen für das Adventure-Game gingen nacheinander los auf die Wanderung. Während der Wanderung mussten die Gruppen zu Posten wandern, bei denen sie mit Mini-Spielen Punkte ergattern konnten. Diese Wanderung führte zum Schwimmbad Kerzers, wo der letzte Posten war. Danach gingen alle baden und hatten viel Spass im Wasser. Schlussendlich gingen alle zurück zum Lagerplatz und hatten am Abend den Gruppenabend bei dem alle Gruppen wählen konnten was sie zum Abendessen machen wollten. Leider hat es angefangen zu regnen, aber die Jubla St.Ursen hat es sich in den Zelten gemütlich gemacht. Zum Glück hatten wir noch Zeit, ein Lagerfeuer davor zu machen.
Ramon, Leon, Sophia, Elynn, Noa-Mael, Victor, Conan, Michelle

Dienstag, 09.07.2024

Am Dienstag haben wir am Morgen zusammen gefrühstückt und danach unseren Lagerplatz verschönert. Wir haben ein Volleyballnetz, ein Fußballfeld, eine Chiller-Ecke, einen Briefkasten, eine Terrasse, einen Kompost und eine Feuerstelle aufgestellt. Nachdem wir fertig waren, gab es süßsaures Poulet mit Reis.


Am Nachmittag sind wir zum Schwimmbad in Kerzers gewandert. Dort hatten wir viel Spass und wir freuen uns schon auf das nächste Mal im Schwimmbad.

Das Küchenteam hat uns am Abend selbstgemachte Spätzli präsentiert und es war sehr lecker. Das Abendprogramm war ein Theater, in dem wir unsere Qualitäten als Astronauten vorstellen mussten. Die Jury entschied, dass die JuBla St.Ursen bereit ist für ins Weltall. Wir freuen uns auf unsere erste Mission!


Matthew, Mika, Ann-Sophie, Elodie, Josephine, Jim, Michelle, Jessica

Montag, 08.07.2024

Um 9 Uhr 30 haben wir uns beim Gemeindehaus St.Ursen versammelt. Die Teilnehmer waren aufgeregt, den neuen Lagerplatz zu entdecken.

Mit dem Bus sind wir nach Freiburg gefahren und haben den Zug bis Kerzers genommen.

Anschließend sind wir 2h bis zum Lagerplatz gewandert. Die Freude war riesengroß, als die JuBla St.Ursen auf dem Lagerplatz in Wileroltigen angekommen ist. Das Willkommens-Apero, welches unser Küchenteam vorbereitet hatte, wartete schon auf uns. Danach haben alle ihre Zelte eingerichtet und wir haben alle zusammen den neuen Lagerplatz erkundet. Vor dem Abendessen haben sich alle Zeit mit Pingpong und anderen Spielen vertrieben und wir haben den 15. Geburtstag von Nico gefeiert.

Wunderpächtig feine Spaghetti hat es zum Abendessen gegeben und als letztes haben alle Gruppenleiter mit den Teilnehmern im Zelt weitergespielt.

Nico, Niklas, Alina, Alisha, Luisa, Rico, Fynn, Michelle und Jessica. 

 

Donnerstag, 20.07.2023

Leider geht unser Lager langsam zu Ende... Deshalb mussten wir bereits am Morgen unsere Zelte ausräumen. Anschliessend begannen wir mit dem Abbau von den Kinderzelten, dem Esszelt und dem Hockzelt. Um uns am Nachmittag noch etwas zu entspannen, gingen wir ein letztes Mal in die Badi. In der Badi war das Wasser zwar kalt, was uns aber nicht davon abhielt trotzdem Spass zu haben. Beispielsweise beim Beach-Volley spielen, beim Rutschen oder einfach beim Sünnele. Am Abend servierte uns unsere tolle Küche ein dreigänge Menü. Zur Vorspeise gab es Salat mit Currylinsen. Gefolgt von einer Lasagne, zu erst eine vegetarischen Lasagne dann aber noch eine mit Fleisch. Als Dessert gab es dann noch eine Auswahl an Eissorten. Als Abendprogramm gab es eine Theaterrunde mit einem versteckten Wort, welches die Jury erraten musste.
- Noémie, Art, Ann-Sophie, Maxim, Tim, Alisha, Finn mit Sämsäm und Jessi

Mittwoch, 19.07.2023

LGK - Das war unser Programm des heutigen Tages.

Die Kinder haben sich schon enorm gefreut, im Leiter gegen Kinder verschiedene Spiele gegen die Leiter zu spielen und natürlich zu gewinnen. Die beiden Sportturniere am Morgen und am Nachmittag gewannen die Leiter und konnten sich so einen Vorsprung für den Abend verpassen. Vor dem Programm hatte uns unsere Küche Toast Hawaii gemacht. Dieses Gericht hat leider um wenige Stimmen die Abstimmung gegen die legendären Fozelschnitten gewonnen. Danach gab es kleine Mini-Challenges. Durch den Vorspung haben die Leiter leider gewonnen. Den für den Sieg versprochenen Überraschungsausflug in die Badi erhielten die Kinder trozdem. 

 

- Ariana, Aline, Niklas, Ben N., Berfin, Sämsäm und Jessi

Dienstag, 18.07.2023

Heute war der Revolutionstag. Geleitet vom 15er-Team gab es am Morgen ein Sportturnier. Dabei waren die die Sportarten  Helmcachen, Ultimate, Fussball und Ball über die Schnur. Später meldeten die leiter das ein Sturm kommt und alle mussten in der Stuba essen. Am Nachmittag gab es ein Gländegame und das Ziel dieses Spieles war es, eine Flagge zu gestalten. Zum Znacht kochte uns die Küche Bratwurst mit Nudelsalat und Pommes. Am Abendprogram mussten wir eine Geschichte erfinden, die zur flagge passt und dazu ein Theater machen.

- Ben S., Jim, Leon, Elia, Noa-Mael, Sämsäm u Jessi

Auf dem neusten Stand

Nichts mehr verpassen auf unserer Homepage! Schau dir unsere Lagerbeiträge und Fotos von diesem Jahr an!

Zufallsbild

Ein bisschen Spass muss sein!

Ist dir langweilig? Sieh dir mehr Bilder an!

Sponsoren

Vielen Dank an unsere treuen Sponsoren, die uns jedes Jahr mit Geldern und Geschenken ein tolles Lager und coole Events ermöglichen.

 

 

Besucherzahlen

Heute waren 0 Besucher auf dieser Webseite! Und du bist Einer davon wink
Gestern waren es 6.
Und in  den letzten 7 Tagen gesammthaft 94 Besucher.

Komm gerne wieder :)

Sonstiges

Hast du alte Geräte (wie Hi-Fi Anlagen, Kühlschränke etc), Holz, Sofas, Badewannen oder sonstige Gegenstände die sowieso bald in den Müll wandern oder nicht mehr gebraucht werden? Wir nehmen gerne solches Material an. Du kannst uns immer kontaktieren!

Folge uns auf Instagramm!

 

Newsletter anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Events oder wichtigen Infos mehr!