JuBla St. Ursen

Montag, 17.07.2023

Heute stand den jungen Jubla Teilnehmer ein anstrengender Tag vor.
Die Kinder wurden in kleineren Gruppen aufgeteilt und mussten dann wandern gehen.
Ziel war es den ersten Platz zu erreichen.
Das konnte man so erreichen in dem man bei jedem Posten an dem man angelangt ist die Aufgaben richtig gelöst hat und wer auch am schnellsten wieder auf dem Lagerplatz war.
Obwohl die Wanderung recht anspruchsvoll war hatten die Kinder viel Spass.
Am Abend gab es ein Entspannungsprogramm bei dem die Kinder sich mit Massagen, Masken und Gespräche entspannen konnten.
Die Kinder freuen sich weiterhin auf die kommenden Tagen der zweiten Woche.

- Ariana, Ramon, Jules, Elynn, Enya mit Joya und Jessi.

Sonntag, 16.07.2023

Nach dem Zmorge spielten wir ein Gländegame bei welchem das Ziel war, eine Statue zu bauen. Mit dieser sollte der Avatar beweisen, dass er das Erdbändigen nun beherscht. Am Nachmitag gab es dann einen Postenlauf mit verschidenen Sportaufgaben. Als Anschluss daran gab es eine Aufklärungsrunde über Mobbing. Dabei sollten die TNs ein Plakat darüber machen und darauf das wichtigste aufschreiben. Als Abschluss gab es zum Znacht ein traditionelles Raclette.
Am Abend gab es einen besinnlichen Abend mit Valentin unserem Präses. Mit Musik am Lagerfeuer, Bowle und einer Feuershow liessen wir den Abend ausklingen.


- Silas, Timea, Elodie, Theo, Raffael, Yann, Malia mit Sämsäm und Jessi

Samstag, 15.07.2023

Am Morgen konnten wir lange Ausschlafen, danach gab es einen leckeren Brunch. Am Nachmittag mussten wir den Leiter/innen und uns selbst zeigen, wie mutig wir sind. Dies haben wir anhand von verschiedenen Mutproben angestellt. Die Mutproben wurden den Klassen angepasst. Zum Glück hat die Jubla St. Ursen nur tapfere Teilnehmer/innen, denn alle Mutproben wurden ohne Probleme gemeistert. Als z‘Nacht wurde uns eine leckere Asiatische Pfanne mit Nudeln, Gemüse und (veggi-) Fleisch aufgetischt. Leider mussten wir das eigentlich geplante Gländegame als Abendprogramm verschieben, denn ein Gewitter war über uns. So haben sich die Leiter/innen in den Kinderzelten verteilt und gemütlich etwas gespielt oder einfach geredet mit uns

-Gaël, Talyah, Shania, Conan, Elin M.

Freitag, 14.07.2023

Nach dem z’Morge haben die Leiter/innen verkündet, dass es der bekannte Pärlitag ist. Die Pärchen wurden bereits im Voraus gezogen und nun uns erzählt. Schon kurz darauf begann das Morgenprogramm, dies bestand aus einem Sportunier, welches wir mit unserem Pärchen bestreiten mussten. Es gab insgesamt vier Spiele, ein «Plachi Volleyball», «Helm catche», «Capture the bottle» und ein «Sockitis». Diese waren sehr intensiv, in denen alle ihr bestes gegeben haben. Die Küche hat fürs Mittag uns drei verschiedene super leckere Risotto aufgetischt. Nach den Ämtli und einer Pause gab es für uns ein lehrreicher Nachmittag. In den Altersgruppen aufgeteilt, haben wir an einem Posten über das Thema LGBTQ+ gelernt. Nach einer gewisser Zeit haben sich dann die Altersgruppen aufgeteilt um dann den anderen ihr Thema nahegebracht. Wir haben das Thema interessant gefunden und einige haben vieles lernen können. Das Abendessen war ein absolutes Highlight, es gab Burger mit Pommes! Nach dem leckeren z’Nacht hatten wir eine Disco, am Anfang mussten wir mit unserem Pärchen vom Morgen Tanzen, doch nach einem Song konnten wir selber entscheiden mit dem. Wir ging nach dem tanzen direkt richtig müde in den Schlafsack. Nachdem alle eingeschlafen sind, haben drei Leiterinnen immer wieder ein Zelt geweckt. Diese haben uns in den Wald geführt wo wir eine Geisterbahn durchlaufen mussten. Die Leiter haben sich verkleidet und hinter Bäumen versteckt um uns zu erschrecken. Nach der Abendstrapaze konnten wir nun endlich in den Schlafsack. - Levin, Loan, Yana B., Ewan, Rico, Alina, Tabatha, Luisa

Donnerstag, 13.07.2023

Nach dem Frühstück haben wir unsere Taschen gepackt, denn heute stand ein Wandertag an. Insgesamt gab es 4 Teams, welche jeweils von einem 15er angeführt wurde. Die erste Gruppe lief bereits um 9:00 Uhr los. Der Anfang war steil, jedoch fast alles im Schatten vom Wald. Beim ersten Posten angekommen, mussten wir verschiedene Spuren zu den passenden Tiernamen zu ordnen. Darunter waren sogar die Spuren vom Avatar. Der Weg zum zweiten Posten war zum Glück nicht zu anstrengend. Beim nächsten Posten konnten wir eine Waffe mit Materialien vom Wald basteln um uns von Feinden zu schützen. Diese Waffe musste alle vier Elemente bändigen. Beim Posten drei mussten wir den verscheckten Avatar finden, welcher sich im Wald versteckt hat. Für den nächsten Posten zu finden, mussten wir ein längeres steiles Stück wandern. Doch dieser Weg hat sich gelohnt, denn dieser war der Mittagsposten. Gestärkt mit Sandwich und wenig ausgeruht von der Pause ging es auch schon wieder weiter. Zu einem Schlachtruf mussten wir einen Tanz einstudieren beim Posten fünf. Nach diesem Posten ging es im direkten Wege zur Badi. Einige Gruppen sind sogar dieses Stück gerannt um schneller im Wasser zu sein. Endlich in der Badi angekommen mussten wir noch den einstudierten Tanz mit dem Schlachtruf den Leiter/innen vorführen. Bei jedem Posten hat man Punkte bekommen, diese Punkte werden dann schliesslich an der eigentlichen Wanderzeit abgezogen. Nach dem wir noch lange in der Badi spielen konnten, gingen wir zurück an den Lagerplatz. Das Abendprogramm war der Gruppenabend. Die zuständigen Gruppenleiter/innen haben gemeinsam mit deren Klassen das z’Nacht und das Abendprogramm selber gestaltet.

-Noemi, Tim, Ann-Sophie, Alisha, Fynn, Art

Mittwoch, 12.07.2023

Aufgewacht sind wir in der Notunterkunft, da es in der Nacht gewittert hat. Bis wir alles gepackt hatten und die Leiter/innen auf dem Lagerplatz die Sachen, welche verwindet wurde, wieder aufgestellt haben, war der Morgen schon vorbei. Zum Mittag gab es Häberestock mit Bratwürste. Als Nachmittagsprogramm gab es ein Capture the Flag. Es tat gut nach dieser ein wenig angespannter Zeit richtig herum zu rennen. Als Abendessen gab es sehr leckeres Chilli con carne von der Küche. Das Abendprogramm war ein Casino mit verschiedenen Stationen, welche man selbst entscheiden konnte bei welchen man gerade sein wollte. Wenn man bei den Spielen gewonnen hat, hat man Dias erhalten. Mit diesen Dias konnte man sich entweder ein Getränk oder Churros bei der Küche kaufen. Das war ganz klar das Highlight vom Tag.

Dienstag, 11.07.2023

Am Morgen haben wir den Lagerplatz verschönert. Zudem war die Temperaturen viel zu heiss. Wir haben verschiedene Projekte realisiert wie ein Fussballfeld, Chill-Bereich, Volleyballfeld und noch eine Feuerstelle. Nach dem Morgenprogramm haben wir Mittagspause gemacht und haben Spaghetti mit vielen verschiedenen Saucen gegessen. Nach dem Mittag gingen wir ins Schwimmbad, damit wir uns abkühlen konnten. Als die Zeit reif war zurück zum Lagerplatz zu gehen, bekamen wir die Nachricht, dass es sehr stark stürmen würde, darum konnten wir nicht auf dem Lagerplatz schlafen, deshalb gingen wir zum unserem Bauernhof des
Vertrauens.
Trotz des schlechtem Wetters hatten wir mega viel Spass und Freude.

Montag, 10.07.2023

Mit viel Freude versammelten wir uns beim Gemeindehaus. Zusammen nahmen wir den Bus auf Freiburg, den Zug auf Solothurn und verloren auf Weg zum Glück niemanden (fast). In der grössten Hitze wanderten wir in den Wald. Die Wanderung war anspruchsvoll, aber die Vorfreude auf das Lager war sehr gross. Plötzlich sahen wir die Zelte und rannten glücklich und erleichtert auf den Lagerplatz. Als erstes begrüssten uns die Leitenden und dann assen wir zusammen noch ein feines Apéro von der Küche zubereitet und mussten uns leider von den Eltern verabschieden. Nach dem die Eltern gegangen sind, spielten wir noch ein traditionelles Helm-Catchen. Am Abend assen wir eine sehr leckeres Riz-Casimir und machten uns ganz tolle, lustige Theater über die vier Elemente (Feuer, Wasser, Luft, Erde). Danach bekamen wir von der Küche noch ein kleines Dessert (Fruchtsalat). Nach diesem aufregenden Tag gingen wir müde ins Bett.

Mittwoch 20.07.2022

Das Adventuregame war angesagt & somit haben wir unsere Badesachen ebenfalls in den Wanderrucksack gepackt. Es gab 7 Posten die wir finden mussten und dort erwartete uns jeweils eine Aufgabe. Um ca. 14:00 Uhr als die ersten Gruppen bei der Badi eingetroffen sind, wurden wir von einem Hagelsturm überrascht. Das Programm ging somit auf dem Lagerplatz weiter mit dem Gruppenabend. Jede Altersgruppe hat am Abend mit den jeweiligen Leitern eine Gruppenstunde gemacht. Bei vielen gab es selbst gemachte Burger mit Country-Cuts und zum Schluss ein Schockoladen-Fondue mit Spiel und Spass.

 

-Ben N., Lisy S., Elia Z., Silas D., Valerie J., Yana B.

Dienstag 19.07.2022

Am Morgen haben wir ein Geländegame gemacht zum Thema König der Löwen. Zum z'Mittag gab es Spaghetti mit verschiedenen Saucen. Nachdem unsere Bäuche gefüllt waren, hat es ein Alternativprogramm gegeben. Wir sind nämlich in die Badi in Uetendorf gegangen um uns ein wenig abzukühlen. Am Abend haben wir leckere Hotdogs gegessen, damit wir für das Abendprogramm gestärkt sind. Wir haben am Casinoabend mit dem Geld vom Geländegame am Morgen gespielt.

-Ben N., Lisy S., Elia Z., Silas D., Valerie J., Yana B.

Auf dem neusten Stand

Nichts mehr verpassen auf unserer Homepage! Schau dir unsere Lagerbeiträge und Fotos von diesem Jahr an!

Zufallsbild

Ein bisschen Spass muss sein!

Ist dir langweilig? Sieh dir mehr Bilder an!

Sponsoren

Vielen Dank an unsere treuen Sponsoren, die uns jedes Jahr mit Geldern und Geschenken ein tolles Lager und coole Events ermöglichen.

 

 

Besucherzahlen

Heute waren 0 Besucher auf dieser Webseite! Und du bist Einer davon wink
Gestern waren es 6.
Und in  den letzten 7 Tagen gesammthaft 94 Besucher.

Komm gerne wieder :)

Sonstiges

Hast du alte Geräte (wie Hi-Fi Anlagen, Kühlschränke etc), Holz, Sofas, Badewannen oder sonstige Gegenstände die sowieso bald in den Müll wandern oder nicht mehr gebraucht werden? Wir nehmen gerne solches Material an. Du kannst uns immer kontaktieren!

Folge uns auf Instagramm!

 

Newsletter anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Events oder wichtigen Infos mehr!